
https://stock.adobe.com/de/images/zeitung-mit-der-headline-immobilien/362502452
Direkt neben und oberhalb unseres Blocks Fritz-Heckert-Siedlung 56 - 61 haben wir in diesem Frühjahr ein neues Projekt begonnen.
Hier entsteht zum einen eine Blühwiese, zum anderen wurden hier vier neue Laubbäume - Rotahorn, Winterlinde, Blutahorn und Esche - gepflanzt.
So haben wir geschädigte Bäume durch neue Artgenossen ersetzt.
Denn Bäume nutzen uns im Sommer nicht nur als Schattenspender und Sichtschutz, Sie verbessern außerdem das Mikroklima, speichern Kohlenstoffdioxid, bieten Lebensraum für viele Tiere und Insekten und geben wertvollen Sauerstoff an die Umwelt ab. Jede Pflanze zählt!
Mit unserer Blühwiese möchten wir einen neuen Lebensraum für tausende nützliche "Krabbeltierchen" bieten und zum Artenschutz vieler Insekten und Vögel beitragen. Unmittelbar an der Blühwiese steht nun auch noch ein riesiges Insektenhotel. Bei dem Bau erhielten wir tatkräftige Unterstützung vom Kindergarten "Wichtelgarten". Großer Dank an die fließigen kleinen Helfer für die Ausstattung der vielen Zimmer des Hotels.
Unser Beitrag für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz!